Blog
Welche Neuigkeiten gibt es in der Krebsforschung? Was bewegt Patienten und Angehörige?
Dieser Blog berichtet über neue Therapien, Behandlungen, Forschungsprojekte und vieles mehr.

Entdecken deutsche Forschungsinstitute neuen Mechanismus für Brustkrebs-Ausbreitung?
Forschungsteams des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) und des Stammzell-Instituts HI-STEM um Studienautor Thordur Oskarsson haben im Tierexperiment an Mäusen herausgefunden, dass es einen neu entdeckten Mechanismus

Früherkennung von Brustkrebs: Protein-Biomarker in Muttermilch nachweisbar
In der Brustkrebs-Forschung zur Diagnostik von Mammakarzinomen sind US-amerikanische Wissenschaftler der Clarkson University im Bundesstaat New York einen Schritt weitergekommen, denn in Muttermilch wurden Protein-Biomarker

Trastuzumab-Deruxtecan: Neuer Wirkstoff bei fortgeschrittenem Brustkrebs
Seit Februar 2022 befindet sich ein neues Antikörper-Wirkstoff-Konjugat auf dem deutschen Markt. Das Präparat namens Enertu kann als Monotherapie zur Behandlung von inoperablem oder metastasiertem

Künstliche Intelligenz (KI) zur Früherkennung und Therapie von Brustkrebs
Eine frühzeitige Brustkrebs-Erkennung wird immer wichtiger, um Frauen und Männer mit einem Mammakarzinom besser behandeln zu können. Neue Technologien mit Künstlicher Intelligenz (KI) bieten zunehmend

Süßstoff Aspartam kann Risiko für Brustkrebs erhöhen
In einer Studie aus Frankreich „NutriNet-Santé“ wird einigen Süßstoffen in der Ernährung ein erhöhtes Krebs-Potenzial zugeschrieben. Karzinogene Wirkungen sollen demnach die Substanzen Acesulfam-K (E950), Aspartam

Mammografie-Screening zwischen 45 und 49 Jahren empfohlen
Aus einem Vorbericht des Institutes für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) geht hervor, dass Frauen fünf Jahre vor ihrem 50. Geburtstag zum Mammografie-Screening eingeladen