Blog
Welche Neuigkeiten gibt es in der Krebsforschung? Was bewegt Patienten und Angehörige?
Dieser Blog berichtet über neue Therapien, Behandlungen, Forschungsprojekte und vieles mehr.

Brustkrebserkrankte entwickelt therapiebegleitende App Happie Haus
Stephanie Neumann ist 43 Jahre alt, als sie die Schockdiagnose Brustkrebs bekommt. Nach einem eigenständigen Tastbefund mit verzögerter ärztlicher Diagnose beginnt für sie die Odyssee mit

Brustkrebs: Junge Patientinnen benötigen Aufklärung bei Kinderwunsch
Junge brustkrebserkrankte Frauen mit Kinderwunsch, die eine Chemotherapie machen, sollten über den Fruchtbarkeitserhalt (Fertilität) mit ihren behandelnden Ärzten sprechen und sich beraten lassen, welche Schwangerschaftsmöglichkeiten im Fall

Informationen für Brustkrebspatientinnen mit Metastasen
Eine von acht Frauen erkrankt derzeit an einem Brustkrebstumor, der auch Absiedlungen in anderen Organen und Körpergewebe, wie Lymphknoten, Knochen, Lunge, Leber, Haut und Gehirn bilden kann.

Studie: Gibt es bald einen Brustkrebs-Impfstoff?
US-amerikanische Wissenschaftler der Cleveland Clinic um Studienleiter Dr. G. Thomas Budd vom Taussig Cancer Institute und Dr. Vincent Tuohy als leitender Immunologe am dortigen Learner

Zehnjährige Nachsorge mit regelmäßigen Kontrollen nach Brustkrebs-Therapie wichtig
Frauen, bei denen Brustkrebs (Mammakarzinom) entdeckt wurde, werden nach der Krebsdiagnose im Rahmen der Nachsorge langfristig begleitet, um psychische und physische Auswirkungen der Erkrankung zu beobachten und

Brustkrebs: Was hilft bei Gewichtsverlust und Geschmacksveränderungen?
Wenn Frauen an Brustkrebs erkranken, ist dies ein einschneidendes Erlebnis, das nicht nur die Psyche negativ beeinflusst, sondern auch Auswirkungen auf das Gewicht der Patientinnen