Blog
Welche Neuigkeiten gibt es in der Krebsforschung? Was bewegt Patienten und Angehörige?
Dieser Blog berichtet über neue Therapien, Behandlungen, Forschungsprojekte und vieles mehr.

Mastektomie nach Brustkrebs-Diagnose: Eine „einschneidende“ Operation
Eine Mastektomie ist umgangssprachlich die Amputation einer Brust (medizinisch: Ablatio mammae) nach Diagnose eines bösartigen Tumors, der entweder sehr groß ist, stark ausgedehnt und an anderes Gewebe

Mammografie: Ablauf und Gründe für die Vorsorgeuntersuchung
Bei einem Mammografie-Screening wird ein Röntgenbild der weiblichen Brust gemacht. Neben anderen Methoden, wie z.B. der Ultraschall-Untersuchung und dem Abtasten der Brust, zählt sie zu den Vorsorgeuntersuchungen

Chemotherapie: Tipps gegen Übelkeit und Verdauungsprobleme
Brustkrebs-Patientinnen, die eine Chemotherapie erhalten, können unter dieser mit zahlreichen Nebenwirkungen leiden, weil die Mittel nicht nur Krebszellen angreifen, sondern auch gesunde Zellen im Mund-Bereich

Brustkrebs und Chemotherapie: Was verhindert Haarausfall?
Frauen, die Brustkrebs haben und eine Chemotherapie benötigen sind oft geschockt, wenn sie hören dass bei ihnen eine derartige Behandlung vonnöten ist. Es gibt für

Brustkrebs-Behandlungen greifen auch Haut an: Tipps zur Pflege
Frauen mit einer Brustkrebserkrankungen haben nach Therapien in Form von Chemo-, Strahlen-, Hormonbehandlungen und nach chirurgischen Eingriffen oft Probleme mit ihrer Haut. Während einer Therapie

Forscher aus Österreich untersuchen innovative Immunzellen-Therapie
Wissenschaftler der Medizinischen Universität Wien und des AKH Wien haben in einer aktuellen Studie den Beweis erbracht, dass labortechnisch manipulierte Immunzellen (weiße Blutkörperchen) bei schweren, soliden