Blog
Welche Neuigkeiten gibt es in der Krebsforschung? Was bewegt Patienten und Angehörige?
Dieser Blog berichtet über neue Therapien, Behandlungen, Forschungsprojekte und vieles mehr.

Rückkehr in den Beruf für Brustkrebs-Patientinnen oft schwierig
88 Prozent der Brustkrebs-Patientinnen überleben heutzutage auch eine schwere Diagnose, wenn Therapien erfolgreich verlaufen. Allerdings haben viele Betroffene echte Schwierigkeiten in ihrem Beruf oder beruflichen

Studie: Proteine können Krebs-Metastasierung verhindern
Forschern der Johns Hopkins University in den USA ist es gelungen zu zeigen, dass Proteine Tumorzellen daran hindern können, in den Blutkreislauf von Krebspatienten zu gelangen.

Hat die KI-Analyse von Brustkrebstumoren Potenzial und Zukunft?
In der Krebsdiagnostik von Brust und Magenkrebs wird in Dresden am Institut des Uniklinikums Carl Gustav Carus in Kooperation mit dem Start-Up asgen die Bedeutung und der Wert

DNA-Sequenzierung: Neue Analysen ermitteln Risikogene bei Brustkrebs
Mehrere Forschungs- und Innovationsprogramme sowie Stiftungen haben eine sogenannte Panel-Sequenzierung für eine Studie zu familiärem Brustkrebs unterstützt, um das krankheitsspezifische Potenzial von weiteren Gen-Mutationen bei erblich bedingtem Brustkrebs

Neuer Wirkstoff von Sanofi in klinischer Analyse
Das Pharmaunternehmen Sanofi hat einen neuen Wirkstoff mit einem neuen Wirkmechanismus in der klinischen Testung. An der Studie nehmen Frauen mit hormonrezeptor-positivem Brustkrebs (ER-positiv) teil, der gleichzeitig HER2-negativ

Neue Studie zur Behandlung von erblichem Brustkrebs
Bei einem erblich bedingten Brustkrebs liegt eine Genmutation, also eine erbliche Veränderung eines Gens in einem von beiden Brustkrebsgenen vor, die BRCA 1 und 2 heißen. Frauen mit einem Mammakarzinom,